• Alle
  • Erfahrungsberichte
  • Hintergrundwissen
  • Neuigkeiten
  • Produktbeschreibungen
BAFA-Förderung Hintergrundwissen

BAFA-Förderung gezielt nutzen: So profitieren Steuerkanzleien doppelt!

Die BAFA-Förderung bietet Steuerkanzleien die Chance, ihre Beratungsangebote zu erweitern und Mandanten staatliche Zuschüsse von bis zu 50 % (bzw. 80% in den neuen Bundesländern) ...
→ Jetzt informieren
00 Cover Hintergrundwissen

BAFA-Förderung nutzen: Mehrwert für Steuerkanzleien und Mandanten durch geförderte betriebswirtschaftliche Beratungen

Die Beratung und Unterstützung von Mandanten in betriebswirtschaftlichen Belangen wird für Steuerkanzleien immer wichtiger. Dank der BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) können Kanzleien ihre ...
→ Jetzt informieren
00 Cover Hintergrundwissen

Risiken der Digitalisierung im Unternehmen: Worauf Sie bei IT-Systemen achten sollten

Die Digitalisierung bietet Unternehmen enorme Vorteile – von effizienten Arbeitsabläufen bis hin zu besseren Datenanalysen. Doch das reibungslose Zusammenspiel von IT-Systemen birgt auch Risiken, besonders ...
→ Jetzt informieren
00 Cover Hintergrundwissen

GoBD und Compliance einfach erklärt: Worauf Unternehmen achten sollten

Die Begriffe "GoBD" und "Compliance" tauchen zunehmend im geschäftlichen Kontext auf und können gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) komplex erscheinen. Doch was genau ...
→ Jetzt informieren
00 Cover 1 Hintergrundwissen

Digitalisierung in Steuerkanzleien: Effiziente Prozesse und moderner Belegaustausch

Die GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) verlangen eine detaillierte Dokumentation der IT-Systeme, die ...
→ Jetzt informieren
00 Cover 4 Hintergrundwissen

Übersicht aller GoBD-relevanten IT-Systeme für die Verfahrensdokumentation

Die GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) verlangen eine detaillierte Dokumentation der IT-Systeme, die ...
→ Jetzt informieren
00 Cover 3 Hintergrundwissen

E-Rechnung und Steuer-IKS: Eine unverzichtbare Kombination für Ihr Unternehmen

In den letzten Jahren hat die Bedeutung eines steuerlichen innerbetrieblichen Kontrollsystems (Steuer-IKS) erheblich zugenommen. Dies liegt vor allem an verschärften gesetzlichen Vorgaben und der zunehmenden ...
→ Jetzt informieren
Risiken bei Eingangsrechnungen vermeiden Hintergrundwissen

5 Beispiele für Risiken und Maßnahmen zur Risikovermeidung im Bereich Eingangsrechnungen

Eingangsrechnungen können Risiken bergen, die zu steuerlichen Nachteilen führen. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie jedoch Probleme vermeiden und die Effizienz Ihrer Kanzlei steigern.
→ Jetzt informieren
00 Cover Hintergrundwissen

Was ist ein Steuer-IKS und wie kann es im Unternehmen umgesetzt werden?

Ein Steuerliches Internes Kontrollsystem (Steuer-IKS) ist ein System, das darauf abzielt, die Einhaltung steuerlicher Vorschriften innerhalb eines Unternehmens sicherzustellen.
→ Jetzt informieren
00 Cover 3 Hintergrundwissen

Was ist ersetzendes Scannen? 5 Vorteile

Ersetzendes Scannen ist der Prozess, bei dem Papierdokumente gescannt und digital archiviert werden, sodass und bestimmten Voraussetzungen die physischen Originale vernichtet werden können.
→ Jetzt informieren
00 Cover 4 Hintergrundwissen

So bleiben Sie GoBD-konform: 4 Wichtige Tipps zur elektronischen Archivierung von Dokumenten

In der digitalen Ära werden viele Dokumente wie Rechnungen und Geschäftskorrespondenz per E-Mail verschickt und empfangen. Diese Unterlagen sind oft für die Buchführung von großer ...
→ Jetzt informieren
00 Cover Hintergrundwissen

2025 ist das Jahr der E-Rechnung – nutzen Sie die Gelegenheit für Kosteneinsparungen!

Durch die Einführung von E-Rechnungen und einer durchdachten Verfahrensdokumentation können Sie erhebliche Kosten sparen.
→ Jetzt informieren
00 Cover 1 Hintergrundwissen

Die BAFA-Zulassung

smartdocu unterstützt Sie dabei, sich beim BAFA als Beratungsunternehmen zu registrieren und Beratungszuschüsse für die betriebswirtschaftliche Beratung Ihrer Mandanten zu generieren
→ Jetzt informieren
00 Cover 3 Hintergrundwissen

Beratungszuschüsse

Betriebswirtschaftliche Beratungen können durch öffentliche Mittel bezuschusst werden. Die Zuschüsse betragen bis zu 50% bzw. 80% pro Projekt. Auch Steuerkanzleien können diese Zuschüsse für die ...
→ Jetzt informieren
00 Cover Produktbeschreibungen

Verfahrensdokumentation und mehr…

Mit unserer cloudbasierten Software smartdocu bieten wir Ihnen vieles, was Ihre Kanzlei für eine effiziente und transparente Zusammenarbeit mit ihren Mandanten benötigt. Für Steuerkanzleien stehen ...
→ Jetzt informieren